Kategorie: Allgemein
-
Kongress Nationale Stadtentwicklungspolitik
VorOrt feierte gemeinsam mit den anderen Projekten aus dem Jugend.Stadt.Labor. Das Ende der Projektlaufzeit. Samt KochKaraWane, Hartz IV Möbel, Projektkartei und Lastenfahrrädern war VorOrt angereist und stellte an der Station „Räume teilen“ VorOrt allen Interessierten vor.
-
Tag des offenen Denkmals
Der Tag des offenen Denkmals am 11. September 2016 stand mit „Gemeinsam Denkmale erhalten“ ganz im Zeichen des gemeinschaftlichen Handelns. Vielen Dank an an die Besucher und das große Interesse am VorOrt-Haus.
-
Tafeln der Begegnung im VorOrt-Garten
Zum interkulturellen Austausch im Theater und Johannisviertel lud das Projekt „Tafeln der Begegnung“ in den VorOrt-Haus-Garten ein. Interessierte Dessauer, Studierende und unsere neuen Nachbarn kamen zur Veranstaltung „Willkommen um zu bleiben“ zu einem Grillabend zusammen.
-
Biergarten: Maura Souloud
Zum letzten Biergarten in diesem Jahr schaukelten uns DJ Magic Mayer und Maura Souloud mit ihren Sounds, die sich zwischen HipHop, Soul, Jazz und Elektro bewegen, in das Sommerwochenende. Vielen Dank an alle Gäste, die den Regen trotzten und mit uns den letzten Biergarten des Jahres feierten.
-
Der VorOrt-Laden schließt seine Pforten
Kurz und schmerzlos und ohne großes Tam Tam … Wir sind aus dem VorOrt-Laden in der Zerbster Straße ausgezogen.
-
Biergarten: Impulsvortrag „Soziales Unternehmertum“
Beim 3. Biergarten hielt Hans Werner Preuhsler und seine Frau Brigitte Schramm vom Regionalgenossenschaft e.V. Apolda bei einem kühlen Bier, einen Vortrag zum Thema Soziales Unternehmertum vor Ort .
-
Biergarten: Quartiersfest
Zum 2. Biergarten feierten wir den 4. VorOrt-Hausgeburtstag mit einem Design- und Flohmarkt unterm grünen Blätterdach. Musik gab es von DJ Bot.
-
Biergarten: Anhaltisches Theater
Shakespeares sämtliche Werke (leicht gekürzt) heißt das Open Air-Stück vom Anhaltischen Theater, was auch im VorOrt-Garten halt machte und ca. 100 Zuschauer in anlockte. Dazu gab es noch Beats von DJ Fx aus Dessau.
-
VorOrt Ideenküche startet mit dem Saatfest
Ab diesem Sommer startet im VorOrt-Garten die „Ideenküche – Labor für Gemeinschaft“. Mit dem Saatfest soll der Auftakt für die Kultivierung des VorOrt-Gartens erfolgen.
-
Workshop #3: „XYZ Cargo Trikes“ mit Till Wolfer
Am Wochenende im VorOrt-Haus haben wir in einem Workshop drei „XYZ Cargo Trikes“ mit Till Wolfer von N55 gebaut.
-
Hockerbau-Workshop mit Schüler des Liborius Gymnasiums
Mit 90 Schüler/innen der fünften Klassen des Liborius Gymnasiums haben wir letzten Mittwoch auf der Zerbster Straße 30 Berliner Hocker für ihren Schulhof gebaut.
-
VorOrt bewegt sich was
11 Uhr Zerbster Str. 12 – Pressekonferenz zur VorOrt-Laden Eröffnung. Nach einer kleinen Atempause eröffnet der VorOrt-Laden an neuer Stelle: in der Zerbster Straße 12 – zwischen Reisebüro und Stadtbücherei. Für alle Bürger/innen, Studierende, interessierte Besucher soll an ausgewählten Samstagen die Tür geöffnet werden.
-
Bürgerpreis 2016
VorOrt erhält Auszeichnung mit dem Bürgerpreis 2016 von der Stadtsparkasse Dessau!
-
Stolpersteine putzen
Bis zum 07. März heißt es in Dessau: Stolpersteine putzen!
-
VorOrt-Reparaturcafé
„Reparieren statt Wegwerfen“ ist das Motto des Reparaturcafés. In der Selbsthilfewerkstatt zeigen engagierte Dessauer, wie kaputte elektrische Geräte, Kleidung, kleine Möbelstücke oder Fahrräder wieder funktionstüchtig gemacht oder im Upcycling-Workshop kreativ umgenutzt werden können.
-
Upcycling Workshop im Reparatur-Café!
Mitgebracht werden können: Holzreste, Holzspielzeug, Stoffreste, Teile nicht reparabler Elektrogeräte, Farben, Pinsel, Heißleimpistole.
-
Erbaubacht Vertrag für das VorOrt-Haus geschlossen
Die Nachrichten: unfassbar, nach drei Jahren Hartnäckigkeit, Intervention, Spaß und jeder Menge Engagement von ganz vielen Helfern (danke an euch alle) übergibt nun die Stadt für die nächsten 50 Jahre das VorOrt-Haus in die Hände des VorOrt e.V. – die Bauarbeiten beginnen!
-
Neuer VorOrt-Laden ist gefunden
Es wird fleißig gestrichen und geputzt, klein aber fein, wird der neue VorOrt-Laden sein.
-
VorOrt-Laden: Umzug!
Es geht los, der VorOrt-Laden an alter Stelle wird ausgeräumt.
-
Weihnachts Pop Up Markt im Ladencafé und Abschied
Designmarkt und Ladencafé erwiesen sich wieder einmal als Publikumsmagnet. 🙂
-
Philosophy-Night
On Monday, VorOrt hosted the third Philosophy Night organized and moderated by John and Annie from inlingua.
-
Ladencafé mit Spieleabend
Wir ließen die Würfel wieder rollen.
-
Polnischer Abend zum Ladencafé
Iza verbrachte das Sommersemester 2015 in Poznan an der Uniwersytet Artystyczny.
-
Transition Towns – Wie wollen wir leben?
Die Transition-Towns-Bewegung wurde von dem Briten Rob Hopkins begründet und initiiert Gemeinschaftsprojekte zur Lösung sozialer und ökologischer Probleme auf kommunaler Ebene.
-
Irischer Abend zum Ladencafé
Wir verwandelten den Laden in ein irisches Pub!
-
The Best Is Yet To Come – International Design Education Meeting
VorOrt war vom 31.10 bis 07.11. Gastgeber für das International Design Education Meeting. Die Welt traf sich in Dessau im VorOrt-Laden. Der Dortmunder und Belgische Professor Martin Middelhauve…
-
Paul Scheerbart-Abend und Käthe Kruse
Paul Scheerbart war ein Pionier der deutschen Avantgarde…
-
nueng, song, sam: aroi! – Thailändischer Abend
Thailändischer Abend zum Ladencafé – Was erlebt man so als Austauschstudent in Bangkok?
-
Reopening Ladencafé
Nach der Sommerpause eröffneten wir das Ladencafé wieder…
-
UBA Koch Kara Wane
Koch Kara Wane im Umweltbundesamt