Kategorie: Allgemein
-
Flohmarkt
Am VorOrt-Haus
-
Gartenprojekt Liborius Gymnasium
Ansprechpartner: Claudia Trautmann 0173 668 59 21 c.trautmann@dessau-vorort.de
-
VorOrt @Jugend.Stadt.Labor.-Camp in Hannover
VorOrt @Jugend.Stadt.Labor.-Camp in Hannover
-
Eine Stadt im Blaurausch: MACH MAL BLAU MANN
Vom 1. bis 4. September 2015 liefen die ersten Dessau Open – Spielräume Bauhausstadt im Vorfeld des Bauhausfestes “Kollektives Blau”…
-
Ausstellung Flamingos and Dragons
Die Ausstelllung des jungen Illustrators Stephan Günther gab einen Einblick in die Entstehungsprozesse seiner Illustrationen und Charakterdesigns.
-
Ausstellung „Produkt sucht Hersteller“
15 Studierende des FB Design stellten ihre Arbeiten aus dem Großprojekt des letzten Semesters aus.
-
Erection Perfection Lesung: Sex ist das was im Kopf passiert?
Schlüpfriger Proletenhumor traff auf lyrische Höchstleistung.
-
Hello Dessau-Workshop am VorOrt-Haus
Was ist dein erster Eindruck von Dessau?
-
Marktpicknick
Liebe Freunde des rebellischen Müßiggangs, es war wieder so weit.
-
VorOrt beim Jugend Stadt Labor Camp in Goerlitz
Zum Camp beim Jugend.Stadt.Labor Rabryka verbrachten wir zwei Workshop-Tage auf dem Gelände einer ehemaligen Hefefabrik.
-
Experiment Stadtalltag
VorOrt war einer der Gastgeber des ersten Zukunftstudios zum Experiment Stadtalltag vom 7.5.-9.5.2015.
-
Schenk- und Tauschmarkt
Am Samstag, den 25.04.2015 fand, neben dem wöchentlichen Ladencafé, im VorOrt-Laden der Schenk- und Tauschmarkt statt. Auf einer langen Tafel konnten neue Lieblingsstücke entdeckt werden. Zudem wurde bei der Initiative nach weiteren Mitstreitern gesucht, so dass versierte „Schrauber“, „Bastler“ sowie alle Leute, die Spaß am praktischen Tüfteln haben, im VorOrt-Laden direkt persönlichen Kontakt zu den…
-
Weihnachtsfeier im Laden – Lebkuchenduft und Sägespäne.
Dieses Jahr stand der Bau eines ganz besonderen Weihnachtsbaumes an.
-
Eröffnung des Ladencafés
Eine Fortsetzung des in der 24/7 Woche simulierten Cafés im Laden stand schnell fest.
-
Das Projekt „24/7 Woche“
[bs_row class=“row“][bs_col class=“col-sm-6″] Die 24/7 Woche war ein großer Erfolg. Sieben Tage wurde der VorOrt-Laden rund um die Uhr bespielt. Wir haben geschwitzt beim morgendlichen Frühsport, haben beim großen Marktpicknick gemeinsam gegessen, bei einer Jamsession getanzt, Vorträgen gelauscht, Ideen für Dessau gesucht. Viele Dessauer haben an unseren Aktionen teilgenommen, es gab positives Feedback. Eine Woche…
-
Vereinsgründung „Vor-Ort“
Aus einer Idee wird ein Verein! – Mit der Vereinsgründung soll das Projekt „Vor-Ort“ mit dem Laden in der Ratsgasse und dem Haus in der Wolfgangstraße endgültig raus aus der Experimentierphase.
-
Die KOCH KARA WANE
Die KOCH KARA WANE geht auf Tour.
-
„StrichCode“ Ausstellung
Die gemeine Dachlatte“ war Thema unserer Ausstellung im VorOrt-Laden. In einem studentischen Designprojekt entstanden aus Dachlatten Möbel mit Anspruch.
-
Verrückt – junge Menschen auf Dessauer Markt gesichtet
Irgendwie kommen wir junge Menschen in der politischen Landschaft gar nicht mehr vor. Und angeblich sind wir ja auch nicht mehr so viele.
-
Bienen@VorOrt-Haus-Garten
imkern 🙂
-
VorOrt@Landesvertretung Sachsen-Anhalt in Berlin
Im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltungsreihe der Architektenkammer Sachsen-Anhalt mit dem Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr und der Landesvertretung Sachsen-Anhalt in Berlin stellt sich das VorOrt-Projekt in der Hauptstadt vor. Worum ging’s? „Auf dem Weg zur STADT ALS CAMPUS…
-
Unterzeichnung Kooperationsvereinbarung
Am 05.12.2013 wurde der Kooperationsvertrag zwischen der Hochschule Anhalt und der Stadt Dessau im VorOrt-Laden unterzeichnet.
-
Gründertag
Zum Gründertag im VorOrt-Laden gab es Vorträge zum Thema “Schutz von kreativen Leistungen”.
-
VorOrt@Utopisches Institut
Das Utopische Institut – disskutiert mit VorOrt! Ideen für eine Stadt als Campus Brigitte Hartwig, VorOrt-Haus Dessau & SBCA
-
Subbotnik
Wir haben Bänke versetzt, Schilder gestaltet und bereits alles für den kommenden Hausgeburtstag vorbereitet.
-
VorOrt in Coburg
In Coburg finden jedes Jahr die Designtage statt. Zweck der Veranstaltung ist es, jungen Gestaltern, Studierenden und Berufstätigen die Möglichkeit zu bieten, sich selbst und ihre Arbeit auf einer großen Plattform zu präsentieren.
-
Tonwert – Was isst du?
Diese Ausstellung zeigte Projektarbeiten aus dem aktuellen Semester. Zum Einen wurden aus dem Kurzprojekt Fotografie Bilder gezeigt, bei denen sich die Studenten…
-
Bunt statt Braun
In Kooperation mit dem Frauenzentrum Dessau sollte, anlässlich der jährlichen demonstartionen, ein Zeichen gegen Rechts gesetzt werden. Die Vorortler lernten stricken…
-
Pecha Kucha Dessau
Zum ersten mal in diesem Jahr waren pecha Kucha Dessau wieder im Vorort-Laden zu Gast und brachten viele Interssante Redner mit.
-
Godzilla vs. King Kong
Ein Kinoabend mit Hintergrund. Der Historiker Dr. Andreas Erb wusste viele Details rund um das Thema Godzilla…