Kategorie: Allgemein
-
Quartierfest auf der Johannisstraße
Am Freitag, dem 09. Juni 2023, fand mitten im Theater- und Johannisviertel das Quartierfest statt. Die gesamte Johannisstraße erstrahlte in belebter Atmosphäre, bevölkert von fröhlichen Menschen, vielfältigen Ständen und selbstgemachter Musik. Ganz unter dem Motto „Hier spielt die Musik!“ wurde hier ein Abschied von der traditionsreichen Johannisstraße gefeiert. In den kommenden Jahren steht eine umfassende…
-
Adventsmarkt 2022
11.12.2022 | 12:00-18:00 Verlockender Duft von frischem Gebäck, wärmende Getränke und eine herrlich winterliche Atmosphäre erfüllten die Luft. Unser diesjähriger Adventsmarkt am 11.12.2022 verlieh den kalten Mauern des VorOrt-Gebäudes einen Hauch von Winterwärme. Im Außenbereich erstreckten sich Stände, an denen handgefertigte Drucke, Zeichnungen, Leder- und Holzarbeiten, Keramiken sowie gehäkelte und gestrickte Erzeugnisse präsentiert und zum…
-
Workshops @klink
Auf dem klink wird nicht nur konsumiert sondern man wird selbst aktiv. In 15 verschiedenen Workshops konnte man Handwerk ausprobieren und Ideen umsetzen. Dabei war es egal, ob mit Erfahrung oder ohne – einfach mal machen. Unter den Bildern gibt’s alle Workshops zusammengefasst! Unter Bäumen konnte man spielerisch an seiner Ausdruckskraft…
-
Musik @klink
Festival ist Musik. Die klink Bühne macht Platz für Acts aus nah und fern und will insbesondere regionale aufstrebende KünstlerInnen einladen. Das Programm war so vielfältig wie aufregend. Ob Dauergrinsen mit Indie Pop von Deep in Moon, starker feministischer Hip Hop mit FINNA, Punk mit Painted Stories aus Dessau oder Gänsehaut mit den ätherischen…
-
Frühjahrsputz
Der Frühling kommt mit großen Schritten, wenn man dem Schneeglöckchenmeer und dem Vogelzwitschern im VorOrt-Garten glauben mag. Das war für uns Grund genug für uns die Gartensaison wieder mit einem Arbeitseinsatz einzuläuten. Am 12. März fand unser Frühjahrsputz im VorOrt-Garten statt. Wir säuberten den Gehweg in Richtung Kaufland, haben Laub geharkt, entkrauten und…
-
schaubau – international summer school of design dessau
wägen, wählen, wagen Eine Woche im August, arbeiteten acht Studierende aus drei verschieden Nationen an einem gemeinsamen Projekt in der schaubau summer school im VorOrt-Haus in Dessau. Sie wägten ab, wählten neu und wagten sich vor. Sie erforschten und entwarfen grafische und typografische Kommentare, um gestalterisch zukünftige Perspektiven und politische Möglichkeitsräume zu formulieren.…
-
Küche für Alle
Endlich wieder KüfA! Die erste Küche für Alle in diesem Jahr war wunderbar und sorgte für einen fantastisch gefüllten Garten. Gabriela, Käthe, Otto und Leo kochten wie immer vegan, kulinarisch kreativ, superlecker und aus geretteten Lebensmitteln. Das Konzept KüfA beruht auf einer Kooperation mit dem Bioladen Bibernelle in Dessau, wo Lebensmittel abgeholt werden können, die…
-
schaubau summer school
Bereits zum dritten Mal wurde das VorOrt Haus Veranstaltungsort für die schaubau summer school, ein Design-Camp, das sich an kreative Studierende, Schüler/innen, Handwerker/innen und Wertschöpfer/innen aller gestaltenden Disziplinen, u.a. Design, Architektur, Mode und Kunst richtet. An vier spanenden Workshop-Tagen kamen die Teilnemer*innen u.a. aus Berlin, Leipzig und Hannover zusammen, um gemeinsam zu entwerfen, zu…
-
[cloud] Garten Pitch
[bs_row class=“row“] [bs_col class=“col-sm-6″] Dessau von seiner Schokoladenseite zeigen – Darum ging es am 16.7. beim @cloud_dessau Pitch im VorOrt Garten. Viele coole Menschen machen viele coole Sachen aber keiner weiß davon. In dem Pitch am Donnerstag ging es um die Frage, wie wir die Dessau-Coolness nach Außen tragen können und Verbindung schaffen zwischen Menschen…
-
Werkbundtag
Zum Thema „der gedeckte Tisch“ lud der Werkbund Sachsen-Anhalt vom 20. – 22. Sept. zu Veranstaltungen, Präsentationen und Diskussionen im VorOrt-Haus ein. Fragen der Ernährung, des Kochens und Essens als zentrale Bestandteile menschlichen Zusammenlebens sind aktueller denn je. Werkbund und Bauhaus griffen diese auf und stellten sie in einen gestalterischen Kontext. Im Garten des…
-
Offenes Atelier
Am 14. und 15. September öffnete das VorOrt-Haus für alle Kunstinteressierten seine Türen. Grund dafür war der vom BBK Sachsen-Anhalt veranstaltete „Tag des offenen Ateliers“, an dem Künstlerinnen und Künstler Einblick in ihre kreativen Schaffensräume boten. Bei Kaffee und Kuchen konnte man so Kunst genießen, ins Plaudern kommen und Staunen.
-
Campusfest 2019
[bs_row class=“row“] [bs_col class=“col-sm-6″] Pünktlich zum Ende des Sommersemesters feierte die Hochschule Anhalt auch dieses Jahr wieder das Campusfest. An diesem Nachmittag und Abend präsentieren Studis ihre Werke der Öffentlichkeit und auf dem Campus herrschte ein buntes Treiben – auf Bühnen wurde Livemusik gespielt und diskutiert, Projekte präsentierten sich und für das leibliche Wohl war…
-
Fête De La Musique
Jährlich am 21. Juni findet in mehr als 500 Städten weltweit die Fête de la Musique statt – ein Straßenfest mit französischem Ursprung. Plätze, Museen, Höfe, Parks, Gärten und Kneipen werden so zur Bühne auf der Musikerinnen und Musiker performen und jeder eingeladen ist mitzufeiern, ganz ohne Eintritt. So wurden auch die CuBar,…
-
Compagnons Du Devoir
Anlässlich des 100-jährigen Bauhausjubiläums hielten die Compagnons du Devoir aus Paris ihre Jahreskonferenz im Umweltbundesamt ab. An drei Tagen lud VorOrt zum abendlichen Ausklang ein – begleitet von verschiedenen Bands und DJs. Der Höhepunkt der Tage war eine große Feier in Haus und im Garten – so viele Menschen hatten wir hier tatsächlich noch…
-
Halbtal
Mit jazzigem Postpunk überzeugte die Berliner Band „HALBTAL“ am 29. Mai 2019 im VorOrt-Garten. Aufmerksam lauschten alle den flirrenden Gitarrenklängen der Gruppe und genossen das schöne Wetter. Auch der Barwagen mit den Barfrauen Wencke und Caroline war geöffnet und so konnten an diesem lauen Frühsommerabend ebenfalls kühle Erfrischungen zur Musik genossen werden.
-
2. Dessauer Saatgut-Tauschbörse
Der Saatgut-Tausch war bei milder Witterung und Sonnenschein gut besucht! Die Gäste erfuhren, warum es besser sein kann „eine faule Gärtnerin” zu sein und den Garten lieber zu beobachten, als ihm mit Gewalt etwas aufzuzwingen. Die hohe Kunst des gärtnerischen Loslassens nennt sich „Permakultur”, die hohe Erträge zeitigt, wenn man sich darauf einlässt. Getauscht…
-
„Filmrisse“ – Lesung mit Ronny Elstermann
Der Autor Ronny Elstermann war in der Wohnmaschine am VorOrt-Haus zu Gast und hat uns aus seinem neuen Buch „Filmrisse“ vorgelesen. Ronny war in seiner Jugend andauernd voll. Aber richtig. In sieben autobiografisch und in kantiger Erzählweise verfassten Kapitel berichtete er, welche Kuriositäten ihn auf seinen Zechtouren immer wieder heimsuchten. Wer die Lesung verpasst…
-
Gedenkveranstaltung zum 14. Todestag von Oury Jalloh
Am Montag fand die Gedenkveranstaltung zum 14. Todestag von Oury Jalloh in Dessau statt. Oury Jalloh ist 2005 in einer Ausnüchterungszelle im Dessauer Polizeirevier verbrannt. Bereits am Sonntag hat BÜROHALLO gemeinsam mit Savvy Contemporary aus Berlin einen Workshop zum Thema Protest-Kultur durchgeführt und Plakate sowie eine Erweiterung des Adriano-Denkmals im Stadtpark, für die weiteren…
-
Lesung mit Alexander FIlyuta und Caca Savic
An einem vorweihnachtlichen Abend gastierten Alexander Filyuta und Caca Savic im Rahmen der Reihe „Dada und Bauhaus“ im VorOrt-Haus (in Kooperation mit der Anhaltischen Landesbibliothek und der Stiftung Bauhaus). Mit einer Lesung zur russischen Avantgarde wurde russische Lyrik mit deutscher Übersetzung vorgelesen. Ergänzend zu den vorgelesenen Texten bekamen die Zuhörer geschichtliche Hintergründe aus der…
-
Der Sonntagsstreit No. 1
An diesem Sonntag startete der erste Sonntagsstreit mit vielen Interessierten, die die Streitkultur in Dessau aufleben lassen wollen. Mit dem Verein der Streitzeit, welcher im Rahmen der Bachelorarbeit von Stella und Celeste entstand werden viele verschiedene Formate getestet, um verschiedene Rollen in Streitgesprächen einzunehmen, Methoden zu erlernen, wie Streits verlaufen können und einen Einblick…
-
Adventsmarkt
Anfang Dezember fand der zweite Adventsmarkt im VorOrt-Garten statt. An den Ständen wurden u. a. selbstgeschnitzte Löffel, Christbaumschmuck, handgenähte Schals und bedruckte Tragebeutel gegen Spende abgegeben. An der Feuerschale gab es Punsch, und die Kinder brachten ein tolles Bläserkonzert zur Aufführung! So ging ein gemütlicher Samstagmittag mit vorweihnachtlicher Stimmung besinnlich zu Ende. Auch im…
-
Mitgliederversammlung & Weihnachtsfeier
Und schon ist es wieder Zeit für einen Jahresrückblick – in gemütlicher Runde bei knisterndem Ofenfeuer. Bevor die Festlichkeiten richtig begannen, lud der Verein zur jährlichen Mitgliederversammlung. Neben dem Kassenbericht 2017 wurde auf eine Menge verschiedener Veranstaltungen zurückgeblickt – im Frühling beginnend bis immer weiter in den Winter hinein. Nach der Bilderflut konnten sich…
-
Filmpremiere „Der marktgerechte Patient“
Ein „FILM VON UNTEN“ von Leslie Franke & Herdolor Lorenz Der Abend stand unter dem Motto der Aufklärung über die Kommerzialisierung von Krankenhäusern. Seit der Umstellung der Krankenhausfinanzierung auf sogenannte Fallpauschalen steht für deutsche Klinken nicht mehr der kranke Mensch, sondern der Erlös aus seiner Behandlung im Vordergrund. Der Film deckt die gefährlichen Auswirkungen…
-
Kino: L:UV – Filme mit Musik
Die Leipziger Band LU:V gastierte im VorOrt-Haus. Die drei Bandmitglieder vertonten live im Lozzi unter anderem animierte DEFA-Kurzfilme. Mit Kontrabass, Saxophon und Klarinette, wurden skurril, humorvoll aber auch melancholisch die elf Kurzfilme musikalisch neu inszeniert. Im Anschluss gab es noch vereinzelte Diskussionen zu dem ein oder anderen Film. Wir hoffen, dass wir bald wieder…
-
Tischgespräch mit Greta Schlünz
„Zusammen essen verbindet einfach Menschen.“ Mit dem Vortrag von Greta Schlünz erfuhren unsere Gäste einen neuen Blickwinkel auf die Esskultur am Bauhaus in Weimar und dessen soziale Bedeutung. Nachdem der 1. Weltkrieg zu Ende war, bildete die Bauhaus-Mensa einen wichtigen Ort für die Nahrungsversorgung der damaligen Studierenden. Im Freilichtatelier entstand eine der ersten Hochschulmensen…
-
4. Ideenküche Sauberkasten-Workshop
Putz- und Waschmittel für jedermann war das Thema der vierten Ideenküche. Im Sauberkasten-Workshop konnte jede/r Teilnehmer/in nach Rezept seine/ihre eigenen, nachhaltigen Reinigungsmittel für den Haushalt herstellen. Erstaunlich, wie wenig Zutaten eigentlich ein Reinigungsmittel benötigt, um gegen alle Verschmutzungen anzukommen. Wir hoffen, dass es nicht der letzte Besuch des Sauberkastenteams im VorOrt-Haus war und wir…
-
schaubau summer school 2018
Vom 12. bis 18. August fand mit schaubau die erste summer school im VorOrt-Haus statt. Gemeinsam mit Van Bo Le-Mentzel als Workshopleiter, einer Stadtplanerin, Produkt- und Kommunikationsdesignern, sowie einer Künstlerin widmeten wir uns eine Woche lang einem realen Thema vor Ort. Im Fokus standen Räumlichkeiten des VorOrt-Hauses mit der Frage: „Was können wir tun,…
-
Dessau Kids – die Stadt gehört uns!
Angelique, Caro, Denise, Jessi, Julius, Lisa, Lam, Lovis, Reinis, Tom, Franziska und Alex haben unter dem Label „dessau kids“ Anfang April 2018, Stadtmotive im Dessauer Quartier Theater- und Johannisviertel gesammelt. Wärend einer Exkursion nach Leipzig, haben sie sich mehrere Siebdruckwerkstätten zeigen lassen, um zurück in Dessau, ihre Motive selbstständig auf Jutebeutel, T-Shirts, Plakate und…
-
Kreativwirtschaft e.V. Tagung in Dessau
Am Freitag tagte der Kreativwirtschaft Sachsen-Anhalt e.V. im VorOrt-Haus. Im Anschluß gab es die Dokumentation „Vom Bauen der Zukunft“ zu sehen, als Grundlage für eine spannende Diskussion. Welche Voraussetzungen sind eigentlich notwendig, um heute u.a. Design zu studieren? Raum, Zeit und Austausch über die Semester hinweg sind offensichtlich Faktoren die im Studium zu kurz…